Dartmoor
Nach meinen Abenteuern in Plymouth geht es schon wie der Titel vermuten lässt ,weiter nach Dartmoor zum Wandern und die Landschaft genießen.
Dartmoor ist ein ca . 650 km² Naturschutzgebiet mit einer wunderbaren Landschaft und alten Bauten und wunderschönen Cottagen .
Ich möchte mit auf alle fälle die Becky Falls, Hound Tor und Castel Drogo anschauen . Auf meinem Weg dahin gibt es bestimmt einiges zu entdecken, da die Landschaft von zahlreichen prähistorischen Überresten gezeichnet ist . Buckland in the Moor ist eines der vielen malerischen Dörfer die es in Dartmoor gibt . Auf meinem weg dahin komme ich auch an Buckfast Abbey vorbei . Bei Buckfast Abbey handelt es sich um eine Benediktinerabtei die noch eine der wenigen aktiven Klöstern in England ist .
Bei Postbridge gibt es auch noch etwas sehr interessantes , dabei handelt es sich um die Clapper Bridge .
das besondere an dieser Brücke die über den East Dart führt ist aus Steinplatten gebaut . Die Platten sind über vier Meter lang und zwei Meter breit und wiegen jeweils mehr als acht Tonnen . Die Brücke stammt aus dem 13 Jahrhundert.
So nun habt ihr einen kleinen Einblick in meine Wanderpläne .
Hoffe euch ganz viele tolle Bilder zeigen zu können.
Bis bald eure Jeanny
Dartmoor ist ein ca . 650 km² Naturschutzgebiet mit einer wunderbaren Landschaft und alten Bauten und wunderschönen Cottagen .
Ich möchte mit auf alle fälle die Becky Falls, Hound Tor und Castel Drogo anschauen . Auf meinem Weg dahin gibt es bestimmt einiges zu entdecken, da die Landschaft von zahlreichen prähistorischen Überresten gezeichnet ist . Buckland in the Moor ist eines der vielen malerischen Dörfer die es in Dartmoor gibt . Auf meinem weg dahin komme ich auch an Buckfast Abbey vorbei . Bei Buckfast Abbey handelt es sich um eine Benediktinerabtei die noch eine der wenigen aktiven Klöstern in England ist .
Bei Postbridge gibt es auch noch etwas sehr interessantes , dabei handelt es sich um die Clapper Bridge .
das besondere an dieser Brücke die über den East Dart führt ist aus Steinplatten gebaut . Die Platten sind über vier Meter lang und zwei Meter breit und wiegen jeweils mehr als acht Tonnen . Die Brücke stammt aus dem 13 Jahrhundert.
So nun habt ihr einen kleinen Einblick in meine Wanderpläne .
Hoffe euch ganz viele tolle Bilder zeigen zu können.
Bis bald eure Jeanny
Kommentare
Kommentar veröffentlichen