3. Tag Plymouth
Hallo meine lieben ,
Heute habe ich mir Plymouth und das National Marine Aquarium angesehen .
Mein Weg hat mich durch Drake´s Place Gardens vorbei an der City Museum & Art Gallery zur Charles Church geführt . Das ist eine alte Kirche von der nur noch die Grundmauern stehen , als Erinnerung an den Krieg . Sie ist der Zentrale Punkt eines Kreisverkehrs .
Dann ging´
s an der Minister Church of St. Andrew vorbei, die auch wirklich sehr schön ist , weiter zur Gin Destille . Sie ist ja eine der ältesten Gin Brennereien die noch betrieben wird .
Durch eine richtig schöne Altstadt mit vielen kleinen Geschäften , ging es weiter zu mein nächstes Ziel den Mayflower Steps. Von hier aus hatte man eine schöne Aussicht über den Hafen und die Ganzen Segelbote .
Nachdem die Brücke zum National Marine Aquarium gesperrt war , gab´s einen kleinen Umweg . Durch den hat man aber noch mehr vom Hafen den Schiffen und der Altstadt gesehen .
Das Aquarium war wirklich klasse , es hatte eine riesige Panoramascheibe durch die man die Fische beobachten konnte . Hab da glaube ich fast ne halbe Std. verbracht . War richtig beruhigend ;-)
Dann gab es noch weitere Dinge zu entdecken wie Haie , Seepferdchen oder Quallen .
Weiter ging es an der Küste entlang zum Hoe Park ( in dem war ich jetzt jeden Abend , weil die Aussicht so toll ist ) . Auf dem weg dorthin hat mein einen tollen Blick auf das Tinside Lido , das ist eine im Art Deco Stiel 1935 erbautes Freibad . Das allerdings nur noch zum teil genutzt wird der Rest ist frei begehbar und sieht einfach nur klasse aus . Die Einheimischen gehen in Meer zum schwimmen , manche mit Neoprenanzug andere so , sie springen von den Felsen aus ins Wasser das ich heute auch mal getestet habe ist so wie bei uns der Lech , weiter draußen wahrscheinlich kälter . Aber bei den Leuten die da so schwimmen gehen kann es nicht so kalt sein , hab eine ca . 70 jährige gesehen die ins Wasser ist und ganz schön weit rausgeschwommen ist .
Zum Schluss ging es noch zum RN War Memorial
Dieses trägt 7251 Matrosen Namen aus dem ersten Weltkrieg und 15933 des Zweiten Weltkriegs.
Unter anderem stehen auch die gefallenen Namen der Segler aus Australien , Südafrika und Indien darauf .
Und zu guter letzt mal noch ein Bild von meinem Hotel , das hab ich euch ja auch noch nicht gezeigt .
Dann wünsche ich euch allen wie immer viel spaß beim lesen , über Kommentare würde ich mich freuen . Bis morgen eure Jeanny
Was du so alles an einem Tag bewundern kannst.....irre....aber mega interessant und einfach nur genial. Viel Spaß noch beim entdecken weiterer Sehenswürdigkeiten:-):-):-) und beste Erholung in deinem schicken Hotel:-);-);-);-)
AntwortenLöschen